Beschreibung
Wein so wie er sein soll.
… und das Flaggschiff in unserem Sortiment. Wir verwenden dafür nur die besten Zweigelt-Trauben aus unseren Weingärten. In kleinen Holzfässern gefüllt, darf er dann zwischen 10 und 12 Monaten reifen. Der römische Hirtengott PAN ist Namensgeber für diesen Wein. Welche Abenteuer PAN mit der Nymphe Syrinx erlebte? Diese Geschichte erzähle ich Ihnen bei einem Glas PAN, in unserem Verkostungsraum.
Der Ausbau
Nach der Vergärung im Stahltank kommt der PAN für ca. 12 Monate in kleine gebrauchte und neue Holzfässer. Aus diesen unterschiedlichen Holzfässern wird dann unser PAN cuveetiert.
Die Degustationsnotiz
Der Jahrgang 2015 verführt Sie in eine Duftwelt von Veilchen und dunkelroten Kirschen. Vielschichtig – jedes neue Glas bringt neue Duftaromen, spannend bis zum Schluss. Am Gaumen vollmundig, fruchtig mit feinem Tannin. Der PAN braucht Luft und ein großes Glas.
Passt zu
Fleisch und Pastagerichte, aber wir trinken den PAN am liebsten pur.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.